Es ist März! Und das heißt, wie hier angekündigt: Die “Nachhaltig, fair und ökologisch”-Reihe startet. Die Reihe ist dazu da, das ganze Jahr über – und vielleicht noch länger – über Gedanken, Ideen und Projekte zu einem bestimmten Thema zu bloggen und sich dabei genauer damit auseinanderzusetzen, wie Nachhaltigkeit denn nun funktioniert, welche Produkte fair gehandelt werden und welche nicht, wie man ökologisch richtig oder zumindest nicht verwerflich handelt. Ja, und das alles öffentlich vor “Publikum” – also Bloglesern.
Mahnende Zeigefinger sollen dabei aber nicht auftauchen. Ziel ist einfach nur, dass wir uns selber Gedanken machen, andere ebenfalls dazu anregen, Ideen teilen und das Internet mit ihnen füllen.
Von Adidas bis Zalando – Bei wem kaufe ich, bei wem nicht?
…ist das Thema im März. Dabei wird – vorrangig bezüglich Kleidung – überdacht, was man für sich und andere kauft, was man konsumieren möchte und welche Hersteller und Marken man bevorzugt. Warum kaufen wir bestimmte Marken? Ist es sinnvoll – und überhaupt möglich – auf Produkte aus Asien zu verzichten? Wie viel Transparenz ist uns da eigentlich gewährt?
Von völliger Selbstversorgung bis zur Primarkhuldigung ist alles erlaubt. Denkt einfach darüber nach, wie das eigene Verhalten die Umwelt, das eigene Leben und die Leben anderer Menschen beeinflussen kann – und dann teilt es mit anderen.
Hier werdet ihr eine Sammlung zu allen Posts, die im März dazu verfasst und verlinkt wurden, finden. Thematisch zueinander passende Posts können selbstverständlich prima aufeinander verweisen.
Tragt den Link zu eurem Blogpost einfach in das entsprechende Tool oder die Kommentarfunktion am Ende dieses Posts ein, ich werde ihn anschließend übertragen. Selbstverständlich dürfen auch mehrere Posts verlinkt werden!
Und jetzt: Viel Spaß beim Schreiben!
– Maren
—
Linksammlung:
Von Adidas bis Zalando – Bei wem kaufe ich, bei wem nicht?
Einleitungen, Gedanken und Überlegungen
| Heldenwetter: Die Sache mit der Nachhaltigkeit {Ankündigung} | ||
---|---|---|---|
KuneCoco: Nachhaltig, ökologisch und fair – Blogger denken nach | |||
Green Bird: Postreihe “Nachhaltig, Ökologisch, Fair” | |||
| whatwecandotoday: A Beginners’ Guide To Ethical Consumerism |
Konsumverhalten – Ideen und Anregungen
| ohmarylane: Blogger denken nach: Wo kaufe ich, wo nicht? | ||
average pony: Mein Kleiderschrank muss sich verändern. | |||
| Kokon aus Luft: Von Adidas bis Zalando – bei wem kaufen? | ||
| gruenezwerge: Wo kaufe ich ein? | ||
average pony: Kunst und Kleidung | |||
| Heldenwetter: Konsum als Erlebnis? Zur Kurzlebigkeit der Modewelt | ||
| Kopfkino zwischen den Zeilen der Welt: Blogger denken nach: Wie nachhaltig und fair ist mein Kleiderschrank? | ||
KuneCoco: Von Adidas bis Zalando – Bei wem kaufe ich, bei wem nicht? | |||
| The Happy Vegan: Von Adidas bis Zalando – Bei wem kaufe ich, bei wem nicht? | ||
| Green Bird: Nachhaltige Kleidung? Vorhandenes nutzen! |
Upcycling & DIY
—
Hier könnt ihr Links zu euren eigenen Posts hinzufügen:
Ich freu mich schon und bin gespannt, was wir alles für Beiträge lesen werden. Danke, dass ich dabei sein darf! <3
Schöne Idee, danke für's Organisieren. Ich bin gespannt, was noch alles so zusammenkommt. Hier ist mein Beitrag, falls das Linkdingsi nicht klappt 🙂
http://www.kokonausluft.de/2015/03/von-adidas-bis-zalando-bei-wem-kaufen/
Hab deinen Blog durch Zufall gefunden und finde die Idee super! Geht zufällig grad genau in die neue Richtung zum Thema Nachhaltigkeit, die ich grad erst für mich entdeckt hab und mit meinem Blog einschlagen will.
Meinen Beitrag hab ich oben verlinkt, vielen Dank für's Organisieren. (:
Liebe Grüße,
Johanna
Dankeschön! 🙂 Ich hab's schon eingebaut und freue mich immer noch riesig darüber, deinen Blog dadurch gefunden zu haben.
Liebe Grüße
Maren
Ich freue mich gerade tierisch, dass ich deinen Beitrag (bzw. den ganzen Blog) gefunden hab. Bei mir geht es in Zukunft auch vermehrt um das Thema – Nachhaltigkeit und Konsum – darum hab ich auch gerade (zum zweiten Mal) mit meinem Projekt "Stop to Shop" gestartet und möchte mich ganz bewusst mit der Herrstellung der Produkte, die ich nutze auseinandersetzen! Finde es super, dass langsam mal mehr Leute darüber nachdenken und die Augen auf machen! Danke für deine Inspirationen! 🙂
Liebe Grüße
Anna
Ach, sag mal. Worüber ich gerade noch nachgedacht habt – besteht die Möglichkeit jetzt noch bei der Aktion mit einzusteigen? Oder seid ihr ein festes Team von Bloggern, die da mitmachen? Ich würd unheimlich gern Teil davon sein, wenn das geht! Würde mich über eine Mail (annanikabu@gmail.com) von dir freuen! 🙂
Liebe Grüße
Anna
Ich finde die Projektreihe wirklich super und bin durch die vielen Blogs zum ersten Mal so richtig auf das Thema gestoßen. Ich habe nun auch einen Post zu dem Thema verfasst, vielleicht möchtest du ihn ja mit in die Linksammlung aufnehmen.
Liebe Grüße
Die Reihe ist wirklich richtig spannend und ich habe mich schon durch viele inspirierende Beiträge geklickt 🙂
Danke, dass ich euch Gedanken macht und dass ihr auch mich motiviert habt, erneut darüber nachzudenken und selbst einen Artikel zu verfassen: Grün, grün, grün sind alle meine Kleider?. Ich frage mich darin, wie ich mein Interesse am Nähen mit einem nachhaltigen/minimalistischen Leben vereinbaren kann.
Ich bin gespannt, was hier noch alles so zusammen kommt!
Liebste Grüße
el Benschi