Zugegeben, ich finde ja auch, dass der We are Knitters Anteil in den Freitagsverstrickungen überdurchschnittlich hoch ist. Aber was soll ich sagen: Die fertigen Sets und einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind super für mich, um Strickmuster zu verstehen, Tricks und Kniffe zu durchschauen. Und spätestens, als ich vor fast einem Jahr mit Nici von DO.N.K.A. – Just […]
So einfach gelingen Farbverläufe mit FIMO

Okay, okay, der Ombré-Trend ist nicht mehr direkt der Neueste. Dafür habe ich es aber auch schon zehn Jahre vor seinem Aufkreuzen geliebt, Farbübergänge mit FIMO zu zaubern. Ich hatte damals das Glück, eine Pastamaschine dafür nutzen zu können. Damit lässt das FIMO sich schnell und einfach ausrollen und vermischen. Aber auch mit einfachen Werkzeugen […]
- Fotografie
- ...
Instafavoriten – Meine liebsten Reise-Accounts

Die Sache mit Instagram und mir ist geklärt: Kein Tagebuch, kein echter Alltag, stattdessen einfach nur schöne Bilder. So gehe ich nicht nur mit meinem eigenen Account um, so halte ich es auch mit den Accounts, denen ich folge. Ich mag gar keinen tiefen Einblick in anderer Menschen Leben haben. Ich möchte sehen, was sie […]
Mein #naehdirwas Stirnband in Almost Mauve

Es ist soweit, es ist soweit! Während ich vor fast einem Monat rätselte, ob die Themenfarbe Ultra Violet wirklich meine ist (ist sie nicht), kann ich es heute endlich präsentieren: Mein #naehdirwas Stirnband in Almost Mauve. Ich habe mir was genäht …und das liegt einzig und allein an der Aktion #naehdirwas, die kathastrophal, mein feenstaub […]
DIY Ombré Perlenarmband

Nein, ich komme nicht von Armbändern los. Und dass ich mit dem Ombré Perlenarmband einem mittlerweile schon in die Jahre gekommenen Trend folge, das geht auch klar. Das Armband ist fast eine reine Fädelarbeit, die, abgesehen vom Makramée-Verschluss, lediglich etwas Zählen erfordert. Aus nur etwas Band und einigen Perlen zauberst du ganz einfach schöne Farbübergänge […]
Freitagsverstrickungen – Die Mütze Klompe

Anfang des Jahres bekam ich allerliebste Post: In dem Wissen, dass ich momentan am liebsten alles stricke, was mir in die Finger gerät, hat meine Mama mir das aktuelle “Klompelompe”-Buch geschickt. Ein paar Tage später hatte ich die Wolle für mein erstes Projekt und jetzt, wo die Mütze Klompe längst verschenkt ist, kann ich hier […]
Glascabochons kleben – so gelingt es (meistens)

Seit bestimmt fast 10 Jahren kommt man in dieser Dawanda-Etsy-Kreativmarkt-Welt kaum noch an Glascabochons vorbei. Ehrlich gesagt, manchmal wird mir die Fülle an Pünktchen, Eulen und Füchslein manchmal etwas viel – aber das Schöne ist ja, dass die transparenten und vergrößernden Glassteinchen so schön viele Freiheiten lassen. Also, schnapp dir dein Lieblingsmotiv – auch wenn […]
Halbzeit bei 28 days of Blogging 2018

Die Hälfte ist geschafft! Ich muss gestehen, während ich noch ganz euphorisch in die Blogchallenge gestartet bin, ist es dieses Jahr mittlerweile ganz schön anstrengend. 28 days of Blogging bedeutet genau das, wonach es klingt: 28 Tage lang wird gebloggt. Täglich. Bei der Aktion kommen nicht nur spannende Blogs, sondern auch vor allem viele spannende […]
- Fotografie
- ...
Zu Besuch im Botanischen Garten in Palermo

Ein Yay! für botanische Gärten! Ich habe mich sehr gefreut, wie gut mein Besuch im Botanischen Garten in Catania bei euch ankam. Weil ich grad Laune auf Sonne und Grün habe und mir vorstellen kann, dass auch euch eine Portion davon gut tut, geht’s heute direkt weiter in den Botanischen Garten in Palermo. Warum sollte […]
Zu Besuch auf der Ambiente: Die Trendwelten 2018

Ich durfte mich auf der Ambiente 2018 umsehen. Ein wichtiger Teil der Konsumgütermesse waren – neben sämtlichen Herstellern und Händlern, die ihre Waren und ihre Projekte dort ausstelten – die Trendwelten 2018. Vom Stilbüro bora.herke.palmisano zusammengestellt, spiegeln sie aktuelle Strömungen wider und zeigen an, welche Stilrichtungen, Farbgebungen und Strukturen in diesem Jahr tonangebend sein werden. […]